Teilnahme und Qualifizierung
Unsere Workshops sind unabhängig der Ausbildungsgänge nach persönlichem Interesse in individueller Reihenfolge buchbar.
Wenn alle Module eines Ausbildungsganges erfolgreich belegt wurden, erhält man eine Zertifizierung.
Die Weiterbildungen sind aufeinander aufbauend.
Modul / Workshop
Diagnostik und systemischer Umgang mit psychischen Störungen
Dieses Modul beschäftigt sich mit der Wirksamkeit des systemischen Denkens im Umgang mit psychischen Störungen.
Dabei wird die Entstehung und Behandlung klinischer Störungsbilder unter dem systemischen Blickwinkel analysiert. Unter Beachtung der Wechselwirkung zwischen Individuum, sozialer Kontext und bestehender Interaktionsmuster wird ein systemischer Umgang mit psychischen Störungen gewonnen.
Neben der Vermittlung eines diagnostischen Grundlagenwissens werden auch die Rolle des Beraters und deren Selbsthygiene thematisiert.
Umfang
3 Einheiten à 3 Tage I gesamt 9 Tage
Termine
22.09.2023 - 24.09.2023 I € 190,-
03.11.2023 - 05.11.2023 I € 190,-
08.12.2023 - 10.10.2023 I € 190,-
Modul / Workshop
Paar- und Familientherapie
Uns begegnen in der Beratung und Therapie oft Paar- und Familienthematiken.
Wir erlernen an authentischen Paar- und Familienthemen diese systemisch professionell zu behandeln.
Umfang
3 Einheiten - à 3 Tage I gesamt 9 Tage
Termine
26.01.2024 - 28.01.2024 I € 190,-
08.03.2024 - 10.03.2024 I € 190,-
26.04.2024 - 28.04.2024 I € 190,-
Modul / Workshop
Supervision
Es werden in einer Liveberatung die Kompetenzen der Therapeut*innen supervidiert.
Umfang
2 Einheiten à 3 Tage I gesamt 6 Tage
Termine
07.06.2024 - 09.06.2024 I € 190,-
12.07.2024 - 14.07.2024 I € 190,-
Modul / Workshop
Tutorium und Gesamtauswertung
Jede/r Teilnehmer*in präsentiert und moderiert ein ausgewähltes Thema.
Umfang
5 Tage
Termin
11.09.2024 - 15.09.2024 I € 280,-
Zusätzlich kommen die Tagungsraumkosten von 17,50 Euro pro Tag / Person hinzu, außer bei der Intervision.
Zeiten
10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Modul / Workshop
Begleitende systemische Gruppenlehrsupervision
In der Lehrsupervision werden persönliche und berufliche Themen sowie Beratungsfälle aus der Praxis der Teilnehmer*innen bearbeitet.
Die Wahrnehmungsvielfalt und der Perspektivenwechsel durch die Gruppenteilnehmer*innen werden dabei zum gestaltenden Moment der Sitzung.
Umfang
30 Sitzungen à 3 Stunden
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten
€ 40,- pro Sitzung / gesamt € 1200,-
Intervision & Netzwerkaufstellung
Bearbeitet werden persönliche und berufliche Themen.
Umfang
96 Stunden
Kosten
kostenfrei
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!