Teilnahme und Qualifizierung
Unsere Workshops sind unabhängig der Ausbildungsgänge nach persönlichem Interesse in individueller Reihenfolge buchbar.
Wenn alle Module eines Ausbildungsganges erfolgreich belegt wurden, erhält man eine Zertifizierung.
Die Weiterbildungen sind aufeinander aufbauend.
Modul / Workshop
Familienrekonstruktion
In diesem Ausbildungsabschnitt werden wir uns mit der eigenen Herkunftsfamilie auseinander setzen.
Umfang
1 Einheit, 5 Tage
Termin
19.10.2022 - 23.10.2022 I € 270,-
Modul / Workshop
Interaktionsanalyse / Videodokumentation
Jede/r Teilnehmer*in präsentiert eine Beratungssitzung per Video.
Diese Sitzung wird an einem Wochenende in der Ausbildungsgruppe vorgestellt und ausgewertet.
Umfang
1 Einheit, 5 Tage
Termin
07.12.2022 - 11.12.2022 I € 270,-
Modul / Workshop
Systemische Aufstellung
Systemische Aufstellungen wurden ursprünglich in der Familientherapie nutzbar gemacht. Inzwischen werden sie auch in beruflichen Beratungssituationen erfolgreich eingesetzt.
Dabei wird über das jeweilige Thema nicht primär geredet, sondern dieses wird im Raum abgebildet: Anwesende stellen sich als Rollenträger von Systemaspekten zur Verfügung, deren Dynamiken sicht- und erlebbar werden. Eine Aufstellung liefert so Bewusstwerden, Anregungen und Entscheidungshilfen.
Umfang
1 Einheit, 5 Tage
Termin
18.01.2023 - 22.01.2023 I € 280,-
Modul / Workshop
Systemische Übertragungswelten
Die Psychoanalyse und die Transaktionsanalyse haben die Begriffe Übertragung und Gegenübertragung entwickelt.
Systemisch betrachtet, gehen wir davon aus, dass vieles sich in Wechselwirkung zueinander befindet.
Dies können Individuen miteinander sein, aber auch Konstellationen und Strukturen, die auf das Individuum wirken.
Darüber hinaus wirkt auch das Individuum auf Konstellationen und Strukturen.
Wir werden uns insbesondere damit auseinandersetzen in welchen Kontexten, Konstellationen und Strukturen wir uns bewegen.
Zudem befassen wir uns damit, wie sie auf uns wirken und welche inneren und äußeren Handlungsmöglichkeiten sich in der Rolle des Beraters ableiten.
Umfang
1 Einheit, 3 Tage
Termin
03.03.2023 - 05.03.2023 I € 190,-
Modul / Workshop
Gruppendynamisches Training
Beruflicher Erfolg und Lebensqualität sind abhängig von unserem "Bewegen" in Gruppen, ob mit professionellem Auftrag oder als Teilnehmer*innen.
Ziel dieser Fortbildung ist es, Gruppenthemen, Gruppenverhalten und -prozesse bewusst und verstehbar zu machen, was zu einem sicheren Bewegen in Gruppenkontexten führt.
Diese Kompetenz ist insbesondere für Gruppenleiter (Lehrer, Sozialarbeiter, Fortbildner, Führungskräfte…) nützlich, um eine professionelle (Selbst) Steuerung zu entwickeln. Methodisch werden wir niedrig-strukturiert arbeiten, analog dem Gruppendynamischen Training.
Umfang
1 Einheit, 4 Tage I € 230,-
Termin
27.04.2023 - 30.04.2023
Modul / Workshop
Systemisch konstruktivistische Supervisionstage
Supervision professionalisiert uns Berater*innen in allen Feldern der sozialen Arbeit und eröffnet mehr Handlungs- und Ressourcenräume.
Bei diesem Modul wird über das Professionalisierungsinstrument "Supervision" die systemische und sozialtherapeutische Fachlichkeit erweitert.
Dabei arbeiten wir mit authentischen Fällen und die Gruppe erzeugt gemeinsam Mehrperspektiven und Ressourcenblicke.
Umfang
1 Einheit, 3 Tage I € 190,-
Termin
09.06.2023 - 11.06.2023
Modul / Workshop
Tutorium und Gesamtauswertung
Jede/r Teilnehmer*in präsentiert und moderiert ein ausgewähltes Thema zur systemischen Beratung.
Umfang
1 Einheit, 5 Tage
Termin
19.07.2023 - 23.07.2023 I € 280,-
Zusätzlich kommen die Tagungsraumkosten von 17,50 Euro pro Tag / Person hinzu, außer bei der Intervision und Gruppenlehrsupervision.
Zeiten
10:00 Uhr - 18:30 Uhr
Modul / Workshop
Begleitende systemische Gruppenlehrsupervision
In der Lehrsupervision werden persönliche und berufliche Themen sowie Beratungsfälle aus der Praxis der Teilnehmer*innen bearbeitet.
Die Wahrnehmungsvielfalt und der Perspektivenwechsel durch die Gruppenteilnehmer*innen werden dabei zum gestaltenden Moment der Sitzung.
Umfang
20 Sitzungen à 3 Stunden
Beginn: 18:00 Uhr
Kosten
€ 40,- pro Sitzung, insgesamt € 800,-
Intervision & Netzwerkaufstellung
Bearbeitet werden persönliche und berufliche Themen.
Umfang
64 Stunden
Kosten
kostenfrei
Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!